Aktuelles

Helfer fürs Dorffest 24./25.6.23 gesucht

Liebe Eltern, 

 

nach dem großen, gemeinsam mit Euch erzielten Erfolg auf unserem Christkindlmarkt im Dezember letzen Jahres, freuen wir uns auch beim diesjährigen Dorffest am Wochenende 24./25. Juni 2023 wieder mit einem Stand vertreten zu sein. 

 

Hierzu benötigen wir dringend Eure Unterstützung, denn nur gemeinsam können wir wieder richtig erfolgreich sein. Auch beim Dorffest gilt nämlich: jeder Euro des Gewinns an unserem Stand kommt zu 100 Prozent unseren Kindern an der Grundschule zugute!

 

Wir suchen: 

- starke Männer für den Aufbau (Freitag, 23.6.23 ab 17 Uhr) und den Abbau (Sonntag, 25.6.23 ab 18 Uhr)

- kreative Unterstützung beim Dekorieren des Standes am Freitag. 23.6.23 ab 18 Uhr)

- Unterstützung beim Verkauf von Speisen und Getränken 

- Unterstützung bei der Ausgabe der Tombola Gewinne 

 

Der Zeitaufwand pro Helfer und Schicht beträgt 2,5 Stunden. Also: Seid auch Ihr dabei und helft bei ganz viel Spaß am Stand für unsere Kinder den größtmöglichen Umsatz zu generieren. 

 

Bei Interesse meldet Euch bitte in der WhatsApp Gruppe an. Hier gibts dann den Link zum Einsatzplan und alle relevanten Informationen. Wer kein WhatsApp nutzt und trotzdem mitmachen möchte, schreibt uns bitte eine E-Mail: info@elternbeirat-putzbrunn.de

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung! 

 

P.S.: Bei schlechtem Wetter wird das Dorffest leider ersatzlos ausfallen. Wir erfahren in der Woche vor dem Fest, ob es stattfindet. 

Vortrag für Eltern aller Klassenstufen: Entspannter Lernen zu Hause

 

Liebe Eltern, 

wir freuen uns Ihnen/Euch mitzuteilen, dass wir den Expertenvortrag „Entspannter lernen zu Hause“ der Akademie für Lernpädagogik für unsere Schule organisieren konnten. 

 

Der erfolgreiche und unterhaltsame Elternvortrag zeigt Eltern Wege, wie sie ihr Kind im Alltag unterstützen können: Lernexperten der Akademie geben konkrete Tipps und zeigen Lernmethoden, die Eltern helfen, den Lernalltag zu entspannen und Kinder zu einem selbstständigen, konzentrierten Lernen zu verhelfen. 

 

Wir möchten Sie/Euch herzlich dazu einladen, an dem Vortrag teilzunehmen. Detaillierte Informationen stehen in der Einladung, die wir als PDF angehängt haben. Die Einladung wird auch in den Klassen verteilt, der untere Abschnitt geht zurück an die Lehrer*in.  

 

Wir bitten um Anmeldung, damit wir Technik und Bestuhlung vorbereiten können.  

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, informativen Abend mit Ihnen/Euch! 

Für Fragen stehen wir Ihnen/Euch unter info@elternbeirat-putzbrunn.de zur Verfügung. 

 

Ihr/Euer Elternbeirat und Förderverein der Grundschule Putzbrunn. 

 

 

Download
Elterneinladung Vortrag 14.3.23 Akademie für Lernpädagogik
Elterneinladung Akademie Lernpäd mit Ema
Adobe Acrobat Dokument 632.2 KB

Christkindlmarkt 2023 - Impressionen von zwei wundervollen Tagen

1. Adventswochenende 2022: Christkindlmarkt Putzbrunn -
Der Förderverein und Elternbeirat laden herzlich zum Schlemmen und Gewinnen ein

 

Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule, am 26. und 27.11.2022 Waffeln, Popcorn und Getränke für den guten Zweck verkaufen zu dürfen. Mit den Einnahmen auf dem Christkindlmarkt werden Projekte für unsere Kinder finanziert, die anders nicht stattfinden könnten. Der Christkindlmarkt findet wieder auf dem Parkplatz des Bürgerhauses statt. 

 

Der Markt öffnet seine Pforten am 26.11. von 15 - 20:30 Uhr und am 27.11.2022 von 11 bis 19 Uhr. Wir freuen uns über viele Gäste am Stand des Fördervereins. Im Rahmen eines Gewinnspiels werden wir attraktive Preise verlosen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. 

 

Der Förderverein möchte sich bei den bisherigen Mitgliedern bedanken, die die Finanzierung des Stands ermöglicht haben. Damit es so bleibt, braucht es auch weiterhin zahlende Mitglieder im Förderverein. Eine aktive Mitarbeit ist gar nicht nötig, doch die Mitgliedschaft - schon ab 12 Euro im Jahr - lässt die schönen Events für unsere Kinder wahr werden.

Jetzt Mitglied werden - alle Informationen sind hier zu finden: https://www.putzbrunn.de/foerderverein-4.


Wichtige Informationen COVID-19 Coronavirus, 03.03.2020

 

Wir bitten das Merkblatt der Regierung von Oberbayern zu beachten, welches Antworten auf viele Fragen gibt.

Möchten Sie Näheres über Fallzahlen oder Risikogebiete erfahren, so informieren Sie sich am besten direkt auf den Internetseiten des Robert-Koch-Instituts unter:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html

 

Generell gilt, wie auch bei Influenza und anderen Atemwegserkrankungen, dass gründliches und häufiges Händewaschen, das Einhalten der Husten- und Nies-Etikette sowie Abstand zu Erkrankten (etwa 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuartigen Coronavirus schützt.

Download
merkblatt-fuer-die-erziehungsberechtigte
Adobe Acrobat Dokument 58.9 KB

Schulhausparty, 21.02.2020

 

Die erste offizielle Schulhausparty am letzten Tag vor den Faschingsferien war ein voller Erfolg. Das Besondere daran war, dass die Schüler von Planung, über Aufbau, Durchführung und Abbau alles eigenständig organisierten.

Ein wenig Hilfe gab es nur am Tag der Feier selbst beim Ausgeben von Essen und Getränken. Der Elternbeirat ist hier herzlich gerne eingesprungen und freut sich schon aufs nächste Jahr.


Gesundes Frühstück, 28.01.2020

 

Nach der Zeit der feierlich gedeckten Tafeln und des Naschens, starteten die Kinder mit einem Gesundheitstag ins neue Jahr.

An diesem Tag wurde in der Aula ein großes gesundes Buffet aufgebaut und gemeinsam zu Tisch gerufen.

Natürlich gab es auch hier Unterstützung von den Klassenelternsprechern, Mitgliedern des Elternbeirats und vielen Eltern.


Adventsbasteln, 6.12.2019

 

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Traditionen. Hierzu gehört bei uns in der Grundschule auch das alljährlich stattfindende Basteln mit den Kindern. Am Nikolaustag nach dem Gottesdienst wurde in den Klassen gefaltet, gemalt und dekoriert. Große Unterstützung gab es von den Klassenelternsprechern, Mitgliedern des Elternbeirats und vielen Eltern. Herzlichen Dank an dieser Stelle für alle helfenden Hände, das zur Verfügung gestellte Material und für dieses schöne vorweihnachtliche Erlebnis.


Besuch vom Nikolaus, 5.12.2019

 

Bereits einen Tag vor dem offiziellen Nikolaus bekamen die Kinder hohen Besuch. Es wurden prall gefüllte Nikolaussäckchen verteilt.

Unterstützt wurde diese Aktion von den Klassenelternsprechern und dem Elternbeirat.


Putzbrunner Christkindlmarkt, 30.11./01.12.2019

 

Ein Wochenende, auf das sich viele freuen. Wie jedes Jahr, waren der Elternbeirat und der Förderverein wieder am ersten Adventswochenende mit einem Stand am Putzbrunner Christkindlmarkt vertreten. Trotz winterlichen Temperaturen und ein wenig Regen, war der Stand an beiden Tagen wieder gut besucht. Bei

selbstgemachten Plätzchen, Stollen, Waffeln, heißem Sanddorn mit und ohne Umdrehung wurde fleißig gewürfelt und viel gelacht. Ein herzliches Dankeschön an alle Plätzchenbäcker, Verkäufer, Organisatoren und Christkindlmarktbesucher, die unsere selbstgebackenen Köstlichkeiten gekauft haben. Mit dem Erlös leisten wir wieder einen wertvollen Beitrag für die kommenden

Wintersporttage, auf die sich die Kinder schon sehr freuen.


Erster Schultag, 10.09.2019

 

Für unsere neuen ABC-Schützen begann am 10.09.2019 ein neuer Lebensabschnitt. Damit alle dieses besondere Ereignis genießen konnten, bewirtete der Elternbeirat die Eltern und Verwandten unserer

neuen Erstklässler. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue

Schuljahr 2019/2020.


 

Neuer Paragraph für Klassenelternsprecher

 

Zum 1.8.2019 wurde Paragraph 16 Abs. 1  BaySchO dahingehend geändert, dass die Amtszeit der Klassenelternsprecher/innen ab diesem Schuljahr vom Elternbeirat festgelegt wird.

Der Elternbeirat hat am 08.09.2019 mehrheitlich dafür gestimmt, die bisherige Amtszeit von einem Jahr auch für dieses Schuljahr beizubehalten.


 Jahrbuch 2018/2019 

 

Auch für das Schuljahr 2018/2019 wurde wieder ein Jahresbericht in "Heftform" gedruckt.

Vielen Dank an alle Helfer und einen großen Dank an alle Sponsoren, ohne die es nicht möglich gewesen wäre.


Vielen Dank an alle Kinder für die tolle Laufleistung von insgesamt über 1300km.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern die uns so tatkräftig unterstützt haben - ohne euch wäre dieses Event nicht möglich gewesen.

Grundschule Putzbrunn läuft für einen guten Zweck!

 

Am 24. Mai 2019 ist es wieder soweit: Die Grundschüler der Grundschule Putzbrunn beenden ihre Projektwoche zum Thema Umwelt und Gesundheit mit einem Spendenlauf.

 

Der Startschuss erfolgt um 14:15 Uhr.

Die Kinder, Lehrkräfte, der Elternbeirat und der Förderverein freuen sich über zahlreiche Besucher, die anfeuern und zujubeln, wenn die Kinder ihre Runden laufen und so Geld sammeln.

 

In diesem Jahr geht der Erlös zu Teilen an den Förderverein der Grundschule Putzbrunn, an unsere Partnerorganisation in Togo und an ein gemeinnütziges Projekt in der näheren Umgebung /Nachbarschaft.

 

Für Erfrischungen, Kaffee, Kuchen und Snacks sorgt der Elternbeirat!


Osteraktion an der Grundschule Putzbrunn

 

Der Elternbeirat verteilt in der letzten Schulwoche Schokoladenlutscher an alle

Kinder und Lehrkräfte.


Grundschul-Flohmarkt 2019

 

am 6.4.2019 von 10 – 14 Uhr in der Aula der Grundschule Putzbrunn mit Verkauf von

Kuchen, Waffeln, Brezn und Getränken.

Download
Elternbrief Flohmarkt 2019
Flohmarkt-Elternbrief 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 365.4 KB

Vorankündigung

 

Projektwoche „Umwelt & Gesundheit“ mit abschließendem Spendenlauf am 24. 5. 2019. Hier sind alle Eltern zum Anfeuern und Mitfeiern recht herzlich eingeladen.


vergangene Aktionen

Wintersporttag 2019 in Kreuth/Hirschberglifte

 

Termine

Montag 11.02.2019 Klassen 3 und 4

Mittwoch 13.02.2019 Klassen 1 und 2

 

Treffpunkt

08:00 Uhr am Pausenhof unserer Schule

 

Rückkehr

ca. 15:30 Uhr

 

Für die Kinder bestehen folgende Angebote

Ski alpin

Langlauf/Biathlon

Schneeschuh-Adventure-Tour

 

 


Nikolausbasteln in der Klasse am Freitag, den 7.12.2018 

 

Liebe Eltern,

die Adventszeit steht vor der Tür und damit auch das jährliche Nikolausbasteln an der Grundschule Putzbrunn.

Damit es für die Kinder ein abwechslungsreicher Vormittag wird, bitten wir euch, diese Aktion tatkräftig zu unterstützen. Das Basteln findet nach dem Gottesdienst (09:50 Uhr - 11:20 Uhr) in den jeweiligen Klassen statt. 

 

Um die Stationen und den Materialbedarf kümmern sich die jeweiligen Klassenelternsprecher.  Bitte nehmt mit ihnen Kontakt auf.

Auch die Eltern, welche selbst keine Station betreuen, aber gerne dabei sein möchten, sind ganz herzlich eingeladen. Helfende Hände sind stets erwünscht.

 

Fleißige weihnachtswichtel am werk.

In allen Klassen falteten, bastelten und malten unsere Kinder, damit der weihnachtliche  zauber  in die Klassenzimmer einziehen kann. Vielen Dank an die engagierten Mütter und väter, die mit material, hilfreichen tipps und geschickten Händen den Kindern  hilfreich zur Seite standen.


Aufruf zum Plätzchen-Backen für den "Putzbrunner Christkindlmarkt" am 01.12./02.12. 2018

 

Auch in diesem Jahr bitten wir alle Eltern um reichliche Plätzchenspenden, damit wir unseren Stand mit ganz vielen Plätzchentüten bestücken können. Der Erlös des Verkaufs kommt dem geplanten "Wintersporttag 2019" zugute.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Plätzchenbäcker, Verkäufer, Organisatoren und Christkindlmarktbesucher, die unsere selbstgebackenen Köstlichkeiten gekauft haben!

 

Wir haben für unsere Grundschule insgesamt € 1641,66 eingenommen. 

Somit können wir einen wertvollen Beitrag für die kommenden Wintersportttage leisten, auf die sich unsere Kinder schon sehr freuen.

Anbei noch ein paar Bilder.